Schulsport – Anmeldung für das 1. Semester 2023/2024

Liebe Eltern

Liebe Schülerinnen und Schüler

Das Schulsportprogramm richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Kreisschule Mutschellen (Oberstufe) und die Schülerinnen und Schüler aus den 5. und 6. Klassen der Primarschulen Berikon, Widen, Rudolfstetten und Oberwil-Lieli. Einzelne Kurse sind schon ab der 1. Klasse offen. Die Kurse sind meist kostenlos (in den Vereinstrainings mindestens ein Semester lang).

News und wichtige Informationen

Sportarten: Handball, Basketball, Klettern, Hip-Hop/Street Dance, Tischtennis, Badminton, Karate, Unihockey, Fussball, Kraft- und Fitnesstraining, Eislaufen, Eishockey, Volleyball, Tennis, Mountainbike

Der Karate Kurs ist nach einer Schnupperphase (5 Trainings) kostenpflichtig und findet im Karate Do Oberwil-Lieli statt.

Handball, Basketball und Fussball finden in den Vereinen HC Mutschellen, BCKSM und FC Mutschellen statt. Klettern startet erst nach den Herbstferien, dauert dafür bis zu den Frühlingsferien.

Tischtennis und Unihockey findet in einer Kooperation mit dem Schulsport Bremgarten statt. Die Kurse haben eine begrenzte Teilnehmerzahl.

Die Kurse ‘Eislaufen’ und ‘Eishockey’ finden auf dem ‘künstlichen’ Eisfeld auf der Burkertsmatt statt. Sie startet nach den Herbstferien und dauert bis Ende Februar. Für den Eislauf- und Eishockeykurs braucht es keine Schlittschuhe. Voraussetzungen: Handschuhe, Helm (Velohelm reicht).

Für den Kids Volleyballkurs liegt ein Flyer bei.
Der Tenniskurs läuft bereits seit Frühling; Es ist aber möglich sich für das Quartal bis zu den Herbstferien

nachzumelden. Der Kurs läuft schon; Einstieg in den Kurs ab 17.08 möglich.

Der Mountainbike Kurs findet draussen statt. Voraussetzung ist, ein fahrtüchtiges Mountainbike, ein Fahrradhelm und wenn möglich Handschuhe. Gut zu wissen: Es ist noch nicht definiert, WANN (Uhrzeit) der Kurs stattfindet. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Angeboten werden: Mittwoch 13:30, Mittwoch 15:30 und Freitag 16:30. Am Zeitpunkt mit den meisten Nennungen findet der Kurs dann statt.

Organisation

In der 2. oder 3. Woche nach den Sommerferien startet das Schulsportsemester, das (in den meisten Fällen) bis zu den Sportferien 2023 geht. Die Informationen werden ab dem 07. August versendet und in den Schulhäusern gut sichtbar aufgehängt. Das Einschreibeportal ist ab ca. 08. bis zum 20.August offen.

Es müssen sich alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen neu anmelden, egal, ob man einen neuen Kurs oder den gleichen Kurs wie im letzten Semester besuchen möchte. Damit ein Kurs durchgeführt werden kann, müssen sich

mindestens 8 Teilnehmerinnen oder Teilnehmer anmelden. Sollten zu viele Anmeldungen für einen Kurs eingehen, werden die älteren SchülerInnen bevorzugt (Bitte 2te Wahl angeben).

Werden mehrere Kurse des gleichen Fachs angeboten, wird am Anfang des Kurses (erstgenannte Uhrzeit) die Gruppeneinteilung vorgenommen.

Es gelten die üblichen Regelungen betreffend Absenzen und Abmeldungen. Angemeldete Schülerinnen und Schüler haben einen Kurs regelmässig bis Ende Semester zu besuchen und müssen sich bei Absenzen wie für andere Schulstunden schriftlich entschuldigen.

Ab Mittwoch, 23.08 erfahren die Schülerinnen und Schüler durch ihre Klassenlehrperson und Aushängen in den jeweiligen Schulen in welchem Kurs sie Platz gefunden haben.

Anmeldeschluss: Sonntag, 20. August 2023 / Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Mark Läubli, mark.laeubli@kreisschule.ch.

Die Anmeldung für den Schulsport läuft ausschliesslich online.

Hier kannst du dich anmelden.

Vorgesehener Stundenplan:

(Einzelne Änderungen auf Grund der Anmeldungen sind möglich)

Sportart Stufe Unterrichtszeit Kursleiter/in Ort
Karate* Ab 12 Jahren   Di 19:30 – 21:00 S. Schröder Schulanlage Falter
Oberwil-Lieli
Tischtennis Ab 5. Sj. Di 18:00 – 19:00 S. Lim Isenlaufhalle  2 Bremgarten
Unihockey Ab 5. Sj. Fr 17:30 – 19:00 M. Haller Bärenmatthalle
Bremgarten
Hip-Hop

Streetdance

Ab 1. Sj. Do 18:00 – 19:00

Kurseinteilung: 18:00

S. Meyer Berikerhus Spiegelsaal
Klettern Ab 5. Sj. Start nach HeFe: 25.10
Mi 17.00 – 18:00 (Anf.)
Mi 18:00 – 19:00 (Fortg.)
O. Steffen Widen
Primarschule
Eislaufen 1. – 9. Sj. Start: nach HeFe: 25.10
Mi 17:45 – 19:15
T. Bolliger Burkertsmatt
Eishockey 5. – 9. Sj. Start: nach HeFe: 26.10
Do 17:00 – 18:15
Diverse Sportlehrer Burkertsmatt
Fussball Girls* Jg. 2010 – 2015 Di 18:00 – 19:00 S. Herrmann Burkertsmatt
Volleyball 1. – 3. Sj. Di 15:15 – 16:00 D. Lüthy Burkertsmatt
Volleyball 4. – 6. Sj. Di 16:00 – 16:45 D. Lüthy Burkertsmatt
Tennis
Anf./Fortg.
Ab 5. Sj. Fr 16:15 – 17:15 C. Polyik Kreisschule
Aussenanlage
Badminton 5. – 7. Sj. + Anfänger Fr 17:00 – 18:00 M. Frieden Kreisschule
Badminton 7. – 9. Sj. + Fortg. Fr 18:00 – 19:00 M. Frieden Kreisschule
Mountainbike Ab 5. Sj. Zeitenauswahl siehe Anmeldung (Link) R. Weiss Kreisschule
Aussenanlage
Basketball* Girls ab Jg. 2015 und älter Di 17:00 – 18:00 C. Rohrbach Kreisschule
Basketball* Jungs ab Jg. 2015 und älter Di 18:00 – 19:00 C. Rohrbach Kreisschule
Handball* U9 / U11 Girls Do 17:30 – 19:00 M. Ragettli Kreisschule
Handball* U14 Girls Mi 17:30 – 19:00 S. Giezendanner Kreisschule
Handball* U16 Girls Mi 17:30 – 19:00 C. Fröhli Kreisschule
Handball* U15 Jungs Do 18:00 – 19:30 I. Engels Burkertsmatt
Handball* U13 Jungs Do 17:30 – 19:00 M. Wintsch Kreisschule
Handball* U11 Jungs Do 17:00 – 18:30 M. Baumgartner Burkertsmatt
Handball* U9 Jungs Do 17:30 – 19:00 Hp. Brem Kreisschule
Kraft – und Fitnesstraining 7. – 9. Sj.
Jungs und Girls
Di 12.00 – 13:00 C. Cosentino Kreisschule
Kraftraum

*   Die Kurse Basketball, Handball, Fussball und Karate finden im Rahmen der Vereinstrainings statt.

Kontakt:
Mark Läubli
Leiter Schulsport
056 496 48 12
mark.laeubli(at)kreisschule.ch