Unsere Schule

Die vier Gemeinden Berikon, Oberwil-Lieli, Rudolfstetten-Friedlisberg und Widen führen als Träger eines Gemeindeverbandes gemeinsam die Kreisschule Mutschellen. Rund 560 Schülerinnen und Schüler aus den Trägergemeinden besuchen hier den Unterricht im Rahmen der Oberstufe (Sekundarstufe I) der Volksschule Aargau. Diese umfasst die Klassen 7 bis 9 und gliedert sich in die drei Schultypen Bezirksschule, Sekundarschule und Realschule. Alle drei Schultypen dauern drei Jahre.
 
Über die Zuweisung der Kinder in die drei Schultypen entscheidet die Primarschule auf Grund der Empfehlung der Klassenlehrperson der sechsten Klasse. Fähige und motivierte Schülerinnen und Schüler können auch später in einen anderen Oberstufentyp übertreten. Voraussetzung ist die Empfehlung der Lehrperson und ein Entscheid der Schulleitung. Der Typenwechsel erfolgt in der Regel auf das Schuljahresende.
 

Kennzahlen (Schuljahr 2022/23) Stand 29. November 2022

  Bezirksschule Sekundarschule Realschule
  Schüler/innen 246 200 113
  Klassen 12 10 7

 

Insgesamt unterrichten 66 Lehrpersonen mit Pensen zwischen 6 und 30 Lektionen an der KSM.

Zum Personal der Kreisschule gehören im Weiteren:

  • 2 Schulleiter
  • 2 Schulverwalterinnen
  • 1 Schulsozialarbeiterin, 1 Schulsozialarbeiter
  • 2 Sozialpädagoginnen, 1 Sozialpädagoge
  • 1 Heilpädagogin, 1 Heilpädagoge
  • 2 Mitarbeiter des Hausdienstes
  • 5 Mitarbeitende der Reinigung

Die Strukturen der Kreisschule Mutschellen

https://www.kreisschule.ch/wp-content/uploads/2022/02/Organigramm.png

 
Downloads
Satzungen
application/pdf Download... 118.8 KB