Aktuell

Die Besuchstage an der Kreisschule finden an
den folgenden Tagen statt:

Montag, 4. Dezember 2023

Mittwoch, 6. Dezember 2023

Freitag, 8. Dezember 2023

Wir freuen uns auf regen Besuch!

 

Rechtskraft Beschluss Budget 2024

Die Gemeinderäte Berikon, Oberwil-Lieli, Rudolfstetten-Friedlisberg und Widen (Verbandsgemeinderäte Kreisschule Mutschellen, KSM) haben an ihren Sitzungen vom 5. Juni 2023 (Widen), 19. Juni 2023 (Rudolfstetten-Friedlisberg) und 3. Juli 2023 (Berikon und Oberwil-Lieli) das Budget 2024, gemäss Art. 16 Abs. 2 lit. c) der Satzungen, genehmigt. Die Publikation des Beschlusses erfolgte am 27. Juli 2023.
Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist (am 25. September 2023) ist der Beschluss der Verbandsgemeinderäte in Rechtskraft erwachsen.
Das Budget finden sie hier.

Task Force (für den Vorstand) Kreisschule Mutschellen

8965 Berikon, 27. Juli 2023

 

Aufnahmen Pop Chor KSM 2023

Am 16. Juni hat der Pop Chor der KSM das Tonstudio 571.ch besucht und mit einer Profiband einen Song aufgenommen. Die Band ist auch als Life Band von Florian Ast seit einigen Jahren auf Tour. Der Tonmeister und Produzent Manfred Zazzi hat die Aufnahmen geleitet, sowie den Song gemischt. Mit dem Song Cover Me in Sunshine der US Amerikanischen Sängerin Pink ist nun endlich auch musikalisch der Sommer da.  Den Song hören können Sie hier.

 

Pressemitteilung 

Die Pressemitteilung “Kreisschule Mutschellen und Verbandsgemeinderäte Einsetzung Task-Force” finden Sie hier.

 

Neuer Studiosong der KSM Pop Band 2023

Am Freitag, 12. Mai 2023 haben wir das Tonstudio 571.ch besucht und den Song Colorado von Milky Chance mit der KSM Band aufgenommen.

“Colorado” ist ein Song im Mood der Surferszene, der sich mit dem Thema der Trennung auseinandersetzt. “Get high like Colorado” beschreibt den melancholischen Dämmerzustand kurz nach der schmerzhaften Trennung. “You scratched me out of your CV” (Curriculum Vitae Lebenslauf). 

 

Meldeplattform gegen Mobbing

Das Wohlbefinden der SchülerInnen ist uns ein grosses Anliegen und Mobbing soll keine Chance haben. Aus diesem Grund nimmt die Kreisschule Mutschellen an der «Initiative gegen Mobbing» von Pro Juventute, RADIX Schweizerische Gesundheitsstiftung und den Verbänden der Schulleitenden und Schulsozialarbeitenden teil.

Wenn Kinder und Jugendliche trotzdem oder bereits seit einiger Zeit ständig ausgeschlossen oder geplagt werden, gibt es neu einen einfachen Weg, diese Situation zu melden: Die Schülerinnen und Schüler melden der Schulsozialarbeit ihre Beobachtungen über eine digitale Meldeplattform. Erreichbar ist diese über folgenden QR Code:

 

Schulprogramm 2021 – 2025

Die Kreisschule Mutschellen hat ihr neues Schulprogramm mit den strategischen Zielen verabschiedet. Die Details dazu finden Sie hier.

Fotos